unversieglich

unversieglich
un|ver|sieg|lich 〈a. [′——] Adj.〉 = unversiegbar

* * *

un|ver|sieg|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
unerschöpflich.

* * *

un|ver|sieg|lich [auch: '- - - -] <Adj.>: unerschöpflich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unversieglich — un|ver|sieg|lich [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unversiegbar — un|ver|sieg|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass es nicht versiegen kann, unerschöpflich; Sy unversieglich ● eine unversiegbare Quelle * * * un|ver|sieg|bar [auch: ʊn …] <Adj.>: nicht versiegen könnend: eine e Quelle. * * *… …   Universal-Lexikon

  • unerschöpflich — 1. in Hülle und Fülle, in Massen, überreichlich, unbegrenzt, unversieglich; (ugs.): en masse, in rauen Mengen, wie Sand am Meer; (emotional): sattsam; (oft emotional): massenhaft; (oft abwertend): mehr als genug. 2. endlos, grenzenlos, ohne… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unerschöpflich — Adj. (Aufbaustufe) in so großer Menge vorhanden, dass es nicht vollständig verbraucht werden kann Synonyme: überreichlich, unbegrenzt, unversieglich, massenhaft Beispiele: Ihre Vorräte scheinen unerschöpflich zu sein. Das Buch ist eine… …   Extremes Deutsch

  • gʷei̯ ǝ- —     gʷei̯ ǝ     English meaning: to prevail, be mighty     Deutsche Übersetzung: “ũberwältigen, Gewalt, gewaltsam niederdrũcken “     Material: O.Ind. jyü , jiyü f. “Übergewalt” (= Gk. βίᾱ), jyü na m, jyünī ḥ “Bedrũckung”, jyü yün… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • (s)kel-3 —     (s)kel 3     English meaning: to dry out     Deutsche Übersetzung: “austrocknen, dörren”     Material: Gk. σκέλλω “trockne from, desiccate “ (trans., Fut. σκελῶ, Aor. ἔσκηλα; intr. Aor. ἔσκλην, perf. ἔσκληκα), σκελετός “ausgetrocknet”, m.… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”